diverse Mannschaften


Genau hier können sie Ihre Mannschaft vorstellen. Erzählen sie über die Geschichte, Erfolge und misserfolge ihres Teams...

Senden Sie uns deshalb ihre Geschichte. Geschichten mit Fotos untermalen schadet übrigens nichts....: david.vo@surfeu.ch

Jeden Monat wollen wir euch einen Verein vorstellen:


November: FC Rechthalten IV. 59 19.10.03, Sandro Kolly

2002-11-16 11:39:17. Das ist das heilige Datum für mich und meinen FC Rechthalten. Obwohl ich mein Team erst am 1. Dezember erhielt, schaute ich mich vorher überall ein wenig um. Das erste beutende was ich tat, ich stimmte für Schnarchi in der Nati-Trainerwahl, und ich bereute es nicht, ich finde noch heute, dass er gute Arbeit geleistet hat. Mein erstes Freundschaftsspiel gewann ich gegen einen Kollegen mit 1-0. Das erste Meisterschaftsspiel gewann ich mit 9-0 gegen US_Lokomotiv, diese stiegen die Saison darauf auch in die 4. Liga auf, in dieselbe Liga wie auch APA's Hertha spielt. Die ganze Saison über kontrollierte ich meine Liga. Ich hatte immer 6 Punkte Vorsprung auf den zweiten. Auf meiner Klubseite hiess es: "Der Verein ist seit 11 Pflichtspielen ungeschlagen und hat 11 mal in Folge gewonnen"! Am 12. Spieltag wartete ich noch immer auf die Supporterschaft. Ich hatte das Geld schon nach Deutschland geschickt, denn zippodw (heute GM_Zippo) zahlte damals die Supporterschaften noch nicht ein für andere. Ich war wie in allen Winterferien in unserer Ferienwohnung in Anzere/VS, dort haben wir kein Internet, und so musste ich wie jeden Samstag und Mittwoch ins Internetcafe schlendern! Ich loggte mich ein und konnte es kaum glauben, dass ich das Spiel gegen den FK Gostivar mit 5-3 verloren habe! Die Woche darauf konnte ich in der direkten Begegnng alles klar machen gegen den FC Irkutsk, natürlich musste ich MOTS'en. Doch es ging schief, war wohl mit 1-0 in Führung, doch ich verlor das Spiel mit 1-3. Und so war ich punktgleich mit ihnen, doch ich hatte das bessere Torverhältnis. Das letzte Spiel würde entscheiden! Gegen US_Lokomotiv, welches unterdessen auf dem 3. Rang war musste ich gewinnen, die Höhe war egal. Ich holte mir noch einige Tipps und so ging es los. Das MOTS aus der letzten Woche hatte seine Wirkung wirklich nicht verfehlt, leider negativ. Aber ich gewann das Spiel mit 3-4 und stieg direkt auf. Und ich kam in die Liga IV.59. In der Saisonpause waren wieder einmal Wahlen. Flurin leistete tolles davor und ich war überzeugt davon, dass er wiedergewählt werden würde, aber da ich eine eigene Föderation habe, wählte ich Sissa, er schaffte es auf den 2. Platz, aber er hatte etwa einen Drittel der Stimmen die flurin erhielt. Am ersten Spieltagdann, geschah etwas komisches, alle 4 Spiele endeten mit 1-1. Auf dem 1. Platz nach der ersten Runde, das war wie ein Traum, doch noch nicht allzu ausschlaggebend. In der dritten Runde war dann das Ende für den Pokal. Am Ende der Saison bestzte mein Team und ich den 3. Tabellenrang, den man sich am letzten Spieltag noch knapp geholt hatte. Und schon wieder war eine Saison vorbei und es war wieder einmal Zeit der Wahlen. Lange Zeit hatte ich Angst der Herr Dr. Röntgens würde das Rennen machen, doch da kam die STOP-Kandidatur mit gebuesch und seinem Team, und dann noch die Kandidatur von Aramando (heute GM-Maradona). Und da hatte ich eigentlich keine Angst mehr. Und gebuesch wurde dann ja bekanntlich auch gewählt. Aber eins erfüllte mich am meisten mit Stolz, ich schaffe es in dieser Saison auf den 2. Rang des Regionsrankings von Fribourg.


Sandro-Kolly
FC Rechthalten


Oktober: Madleine-Sports VI. 192 17.10.03, Martin Noser

Der 17.06.2003 ist ein wichtiges Datum in der Klubgeschichte von Madsports. Es ist das Gründungsdatum von Stade de Payerne, doch es ging nicht lange und Madleine änderte den Namen in Madleine-Sports um. Man stieg etwa drei Spieltage vor Saisonende auf dem letzten Tabellenplatz ein und man bereitete sich auf die nächste Saison (Saison 7) vor. Seit dem Namenwechsel änderte sich viel bei Madsports. Topspieler wie zum Beispiel Dario Brennemann wurden verkauft. Doch man geriet finanziell ins Minus. Zu diesem Zeitpunkt sah es sehr schlecht für Madsports aus, doch mit guter finanzieller Verwaltung und zahlreichen Transfers, schaffte es Madsports tatsächlich wieder Gewinn zu machen. In der jetzigen Saison (Saison 7) läuft es ausgezeichnet. Mit nur einer Niederlage gegen die Gummibärs steht man jetzt zwei Spielrunden vor Saisonende auf dem ersten Platz, mit fünf Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten Gummibärs in Liga VI.192. Man will wenn möglich ohne Relegation direkt in die fünfte Liga aufsteigen. Doch das eigentliche Saisonziel von Madsports war unter den ersten vier mitzuspielen und heute steht man kurz vor der Sensation. Darum ist Madleine positiv überrascht. In dieser überraschenden Lage heisst das Saisonziel nun Aufstieg. Wer hätte damit wohl gerechnet????

Exklusiv Interview mit Madleine über diese Saison?

 

1. Ab welchem Zeitpunkt in der Saison merkten sie, dass sie in dieser Saison noch mehr erreichen können, als unter den ersten vier mitzuspielen?

 

Es gab eigentlich vor der Saison den grossen Umbruch. Durch Spieler Zuzüge und Abgänge. Man wusste daher noch nicht wie sich die neuen Spieler durchschlagen würden und darum war man vor der Saison noch unsicher. Mit der Zeit merkte man aber schon, dass man ganz oben mitspielen kann.

 

2. Was denken sie, werden sie eher direkt aufsteigen, durch Relegation oder sogar noch den ersten Platz abgeben?

 

Es sind noch zwei Spieltage und im Aufstiegsranking ist Madsports oben am Strich mit 6 Toren Vorsprung. Daher hofft man schon direkt aufzusteigen, aber es sind noch zwei Spiele und man kann immer noch auf den zweiten Platz zurück fallen. Das letzte Saisonspiel wird wohl Richtungsangebend sein.

 

3. Ist es eher eine schwierig Gruppe oder hatten sie keine Mühe oben mitzuspielen?

 

Sicher war es nicht leicht. Für mich ist diese Liga VI.192 eine Liga wie jede Andere. Es gab immer wieder Überraschungen und in den letzten zwei Spieltagen wird es die eine oder andere Überraschung auch wieder geben, aber ich sag jetzt mal das Ettige, Gummibärs und Madsports die drei starken Teams der Liga sind, aber Adrano wird nächstes Jahr eine tolle Saison spielen. Davon bin ich fest überzeugt.


Kostenlose Homepage erstellt mit Web-Gear

NEWS
Nationalliga A
2. Liga
Untere Ligen
Nati
U-20 Nati
Schweizer Cup
Spiel der Woche
International
Interviews
Mannschaften
Föd-cups
Tools
Gästebuch
Redaktion
Archiv